
Der Grundsatz des Vergnügens
Wenn du dem Vergnügen nachjagst, fesselst du dich ans Leiden. Solange du jedoch deiner Gesundheit nicht schadest, genieße unbefangen, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet.

Dieser Grundsatz kann auf den ersten Blick erschreckend sein, denn man könnte denken es wird gesagt: “Genieße, auch wenn du anderen dadurch schadest, denn das einzige was dich aufhalten sollte, ist deine eigene Gesundheit.” Aber das wird nicht gesagt. Vielmehr wird erklärt, wie unvernünftig es ist, die Gesundheit durch übertriebene und schädliche Vergnügungen zu zerstören. Es wird aber auch betont, dass die vorurteilsbehaftete Verweigerung von Vergnügungen Leiden hervorruft; Auch ein Genießen mit Gewissenskonflikten ist schädlich.
Die grundlegende Idee ist letztendlich die, dem Vergnügen nicht nachzujagen, sondern es einfach anzunehmen, wenn es sich anbietet. Das Genussobjekt zu suchen, wenn es nicht da ist, oder es abzulehnen, wenn es auftaucht, führt beides zu Leiden.
Diesen Grundsatz (wie die anderen auch) muss man in Zusammenhang mit den anderen Grundsätzen verstehen und ihn nicht so auslegen, dass er den
anderen widerspricht. So gibt es auch noch einen anderen Grundsatz der sagt: “Wenn du andere so behandelst, wie du selbst behandelt werden möchtest, befreist du dich.”